Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie auf unseren digitalen Angeboten Cookies und ähnliche Technologien eingesetzt werden. Sie beschreibt transparent, welche Daten verarbeitet werden, zu welchen Zwecken dies geschieht und welche Entscheidungen Sie selbst treffen können. Die Regelungen folgen den Vorgaben der DSGVO und der ePrivacy-Richtlinie, angepasst an die Besonderheiten unserer Dienste. Damit verstehen Sie besser, wie Ihr Gerät wiedererkannt wird, wie Sitzungen funktionieren und wie Komfortfunktionen bereitgestellt werden. Hinweise zu Speicherfristen, Anbietern und zur Verwaltung Ihrer Einwilligungen sind ebenso enthalten, damit die Kontrolle bei Ihnen bleibt. Für Nutzerinnen und Nutzer von spinogambino und Angeboten unter dem Namen spino gambino gilt diese Richtlinie gleichermaßen.

Das Ziel dieser Richtlinie ist Klarheit statt Fachjargon. Wir erklären kurz, welche Cookie-Kategorien wir nutzen, wofür sie jeweils erforderlich sind und wann eine Einwilligung notwendig ist. Zudem zeigen wir, wie Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern oder widerrufen können, ohne dass Kernfunktionen beeinträchtigt werden. Die Informationen sind so strukturiert, dass Sie schnell von der Übersicht in Details wechseln können, wenn Sie möchten. Diese Zusammenfassung gilt für alle Plattformen von spino gambino, unabhängig davon, ob Sie sich registriert haben oder lediglich stöbern.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie enthalten eine Kennung, mit der Browser wiedererkannt und Einstellungen gemerkt werden können. Neben klassischen Cookies können auch Local Storage, Session Storage oder ähnliche Identifier zum Einsatz kommen. Einige sind technisch notwendig, andere dienen Komfort, Analyse oder der Personalisierung von Inhalten. Ob und wie lange sie gespeichert bleiben, hängt von Typ, Anbieter und Ihrem Browser ab. Diese Erläuterung gilt für die Nutzung von spinogambino ebenso wie für Services unter spino gambino, sofern sie auf Ihrem Gerät laufen.

Wie und warum Cookies verwendet werden

Wir setzen Cookies ein, um grundlegende Funktionen bereitzustellen, die ohne diese Technologien nicht zuverlässig arbeiten würden. Dazu zählen etwa das Merken des Logins, das Laden Ihrer Spracheinstellungen und die Betrugsprävention. Darüber hinaus helfen uns Messungen, die Nutzung anonymisiert zu verstehen und unsere Angebote gezielt zu verbessern. Für personalisierte Inhalte und Marketing werden Cookies nur nach Ihrer freiwilligen Einwilligung verwendet. Diese Entscheidungen können Sie jederzeit anpassen; die Optionen sind klar beschriftet und nachvollziehbar. Die nachfolgende Übersicht fasst die häufigsten Zwecke zusammen, die auf spinogambino und in Umgebungen von spino gambino relevant sein können.

  1. Unbedingt erforderliche Cookies – Basisfunktionen wie Login, Sitzungsverwaltung, Sicherheit.

  2. Funktions-Cookies – Komfort wie Sprache, Lautstärke, Darstellung, zuletzt genutzte Einstellungen.

  3. Analyse-/Leistungs-Cookies – anonyme Nutzungsstatistiken, Fehlerdiagnose, Ladezeitenoptimierung.

  4. Personalisierungs-/Marketing-Cookies – Inhalte und Angebote passend zu Interessen (nur mit Einwilligung).

  5. Sicherheits- und Betrugspräventions-Cookies – Erkennung unzulässiger Zugriffe und Missbrauchsmuster.

Wo Drittanbieter eingesetzt werden, erfolgt die Übermittlung nur auf Grundlage geeigneter Garantien und vertraglicher Zusicherungen. In unseren Hinweisen zur Einwilligungsverwaltung sehen Sie die Anbieter namentlich und können Kategorien granular steuern. Sie können Cookies außerdem im Browser löschen oder blockieren; dann könnten manche Funktionen eingeschränkt sein. Wir gestalten Banner und Einstellungen so, dass Entscheidungen transparent, verständlich und jederzeit abrufbar bleiben. Dies gilt einheitlich für Nutzerinnen und Nutzer von spinogambino, unabhängig vom verwendeten Endgerät.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne Nachteile für Pflichtfunktionen. Zudem können Sie Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen und unzutreffende Angaben berichtigen lassen. Unter bestimmten Voraussetzungen steht Ihnen die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu. Wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht, können Sie Widerspruch einlegen. Für Datenübertragbarkeit stellen wir Ihnen gängige Formate bereit, soweit dies technisch machbar ist. Diese Rechte gelten selbstverständlich auch im Zusammenhang mit spino gambino sowie bei der Nutzung von spinogambino.

  • Widerruf von Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft.

  • Auskunft über Datenkategorien, Zwecke, Empfänger und Speicherdauer.

  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.

  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 17/18 DSGVO.

  • Widerspruch gegen Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte nutzen Sie bitte die in den Kontaktdaten genannten Wege und schildern Ihr Anliegen möglichst präzise. Wir bestätigen den Eingang Ihrer Anfrage und antworten innerhalb der gesetzlich vorgesehenen Fristen. Gegebenenfalls bitten wir um weitere Informationen, um Ihre Identität zu verifizieren und Missbrauch zu verhindern. Wenn Sie der Auffassung sind, dass Ihre Anliegen nicht angemessen behandelt wurden, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Unabhängig davon bleiben die Einstellmöglichkeiten im Consent-Banner von spino gambino jederzeit verfügbar.

Kontaktdaten

Für Fragen zur Cookie-Richtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer Daten wenden Sie sich bitte per E-Mail an: contact@spinogambinocasino.co.at. Bitte fügen Sie Ihrer Nachricht, soweit erforderlich, Angaben zu Ihrem Endgerät, Browser und dem Zeitpunkt der Beobachtung hinzu. So können wir Ihr Anliegen schneller zuordnen und zielgerichtet beantworten. Die Kommunikation in Zusammenhang mit spinogambino wird vertraulich behandelt und gemäß den gesetzlichen Vorgaben dokumentiert. Wenn Sie Services unter der Marke spino gambino nutzen, verweisen Sie bitte auf die konkrete Seite oder Funktion, auf die sich Ihre Anfrage bezieht.

Datum des Inkrafttretens

Diese Cookie-Richtlinie tritt am 11. September 2025 in Kraft. Bei wesentlichen Änderungen passen wir den Text an und vermerken das neue Datum an dieser Stelle. Änderungen können sich aus rechtlichen Vorgaben, technischen Weiterentwicklungen oder organisatorischen Anpassungen ergeben. Frühere Versionen stellen wir auf Anfrage zur Verfügung, damit Sie Entwicklungen nachvollziehen können. Für laufende Sitzungen gelten die zum Zeitpunkt der Einwilligung sichtbaren Bedingungen, es sei denn, Sie ändern Ihre Auswahl im Banner neu. Die Regelungen gelten fortlaufend für die Nutzung von spino gambino, unabhängig davon, von wo aus Sie zugreifen.